2016 | 476 Seiten, 24 x 29.5 cm, 710 Abbildungen, 713 Pläne/Skizzen | Hardcover, fadengeheftet
Quart Verlag
Seit Mitte der 1990er Jahre lässt sich im Grossraum Zürich eine ausserordentliche Qualität von Wohnbauten beobachten. Durch die Förderung der öffentlichen Hand, durch eine hochstehende Wettbewerbskultur und eine rege Architekturszene ist hier ein reichhaltiges Experimentierfeld guter Wohnbauarchitektur entstanden. Das umfangreiche Werk über den Zürcher Wohnungsbau ist eine Anthologie von über 100 Einzelbauten, Ensembles und Siedlungen, die innerhalb von 20 Jahren in der Stadt Zürich entstanden sind. Es ist eine eindrückliche Übersicht zur Wohnbaukultur, die mit ihrer aussergewöhnlichen Qualität eine Intensität und Blüte erlebt, die auch international Beachtung findet.
Herausgeber: Heinz Wirz, Christoph Wieser
Textbeiträge: Daniel Kurz, Patrick Gmür, Christoph Wieser
Objekttexte: Architekten
Projekte: Wohnüberbauung Landolt Areal Zürich, Wohnüberbauung Schaffhauserstrasse Zürich, Wohnüberbauung Hagenbuchrain Zürich, Kraftwerk Zürich